Elternrat
Was ist der Elternrat? Wie wird er gewählt?
Im Interesse aller Eltern und Kinder des Kinderspiel e.V.´s hat der Elternrat die Aufgabe,
die Zusammenarbeit zwischen den Eltern, dem Träger und den pädagogischen Fachkräften
zu fördern und damit die Arbeit der Kita zu beleben. Als ständiger Impulsgeber versteht sich
der Elternrat als Bindeglied zwischen den oben Genannten und fungiert als Ansprechpartner
bei auftretenden Fragen und Problemen.
Diese Vertreter werden meist im Herbst als Elternratsmitglieder gewählt. In monatlichen Treffen
z.T. mit der Kita-Leitung oder ErzieherInnen werden aktuelle Anliegen besprochen, anstehende
Aufgaben verteilt oder neue Impulse gegeben.
Außerdem organisiert der Elternrat Themenabende, z.B. zu ganz konkreten Erziehungs- oder
Entwicklungsfragen, es gibt regelmäßige Newsletter, Informationen über Aushänge,
Elterncafés, sowie Wandertage.
Wer noch weitere Ideen hat – immer her damit!
Eine weitere Möglichkeit sich in die Kita einzubringen sind die Arbeitsgemeinschaften
(AG´s), in denen sowohl Elternratsmitglieder, als auch ErzieherInnen mitarbeiten. Diese
AG´s werden selbstständig durch die Mitglieder organisiert:
- Feste, Feiern, Höhepunkte
- Spielend lernen
- Grüner Daumen und kreative Köpfe
In diesen AG´s können Eltern mitarbeiten, ohne dass sie dem Elternrat angehören müssen!
Wie kann man den Elternrat erreichen?
Wer uns nicht für ein persönliches Gespräch erwischt, kann uns gerne ein Email schreiben:
elternrat@kinderspiel-dresden.de oder die Briefkästen in Haus 1 bzw. Haus 2 nutzen.
Ihre Fragen, Mitteilungen und Anregungen etc. werden wie immer vertraulich behandelt und
können natürlich auch anonym gestellt werden!
Liebe Grüße, Ihr Elternrat.