Unser generelles Frühstücksbuffett beinhaltet: Frischkäse, verschiedene Brotsorten, 1-2 Konfitüren, Obst - und/oder Gemüseplatte, Tee → Extras und Getränke werden täglich aufgeführt!
* ABF, 1,2,12,13,17
Montag |
Frühstück Frischkäse, Milch * A1,A2,B,F
Mittag Grießbrei mit Fruchtmus, Suppe, Tee * B,F,10
Vesper Knäckebrot mit verschiedener Wurst, Tee * A2,F
Abendessen nach Angebot *
|
Dienstag |
Frühstück Wurstspieße, Milch * A1A2BF
Mittag Bolognese mit Nudeln, Saftschorle * A1,A2,B,C,F,G,H,2,10,12
Vesper Crissini, Apfelmus, Tee * A2BF,10
Abendessen nach Angebot *
|
Mittwoch |
Frühstück Eiersalat, Milch * A1,A2,B,C,F,H,3,10
Mittag Bohneneintopf mit Kassler, Quarkspeise, Tee * A2,B,F,G
Vesper Milchbrötchen, Obst, Kakao * A2BF
Abendessen nach Angebot *
|
Donnerstag |
Frühstück Joghurt, Cornflakes, Milch * A1A2BFC
Mittag Kartoffelpüree, Rührei, Gurkensalat, Tee * A1,B,C,F,10,12
Vesper dunkle Zeilensemmel, Butter, Gemüse, Tee * A1,B,F
Abendessen nach Angebot *
|
Freitag |
Frühstück süßer Aufstrich, Weißbrot, Kinderkaffee * A1A2BF
Mittag Reis mit Zucchini-Tomatensoße, Obst, Tee * A,B,F,10,12
Vesper Gebäck, Obst, Tee * A1,A2,BF
|
* Inhalts- und Zusatzstoffe
1 = Farbstoffe 2 = Konservierungsstoffe 3 = Antioxidationsmittel 4 = Geschmacksverstärker 5 = Schwefeldioxid 6 = Phosphat 7 = Milcheiweiß 8 = Koffein 9 = Chinin 10 = Süßungsmittel 11 = Aroma 12 = Säurungsmittel 13 = Geliermittel 14 = Vollmilchpulver 15 = Verdickungsmittel 16 = Natriumnitrat 17 = Zitronensäure 18 = Backtriebmittel
| * Allergene
A = glutenhaltiges Getreide und Erzeugnisse A1= Roggen A2= Weizen A3= Gerste B = Lactose / Milchproteine C = Eier und Eierzeugnisse D = Fisch und Fischerzeugnisse E = Nüsse und Nusserzeugnisse E1= Haselnuss F = Milcherzeugnisse G = Sellerie und Sellerierzeugnisse H = Senf und Senferzeugnisse I = geschwefelte Erzeugnisse
|